Das Spiel- und Gemeinschaftshaus Wilder Westen ist ein Kooperationsprojekt der Initiative zur sozialen Rehabilitation e.V. und dem Amt für Soziale Dienste Bremen (Sozialzentrum Gröpelingen/Walle).
Sozialräumlich liegt das Spiel- und Gemeinschaftshaus in Bremen-Gröpelingen, einem Stadtteil, der der von lebendiger Vielfalt, Internationalität und toleranter Begegnung geprägt ist, und orientiert sich mit seinen Angeboten auf die umgebende Nachbarschaft und die naheliegende Schule.
Die Suppenküche im Gemeinschaftshaus bietet den Anwohner*innen einen niedrigschwelligen Treffpunkt, an dem diese Ansprache, Beratung, Begleitung und eine kostengünstige Essensversorgung erhalten.
Im Spielhaus des Wilden Westen leisten die Mitarbeiter*innen offene Kinder- und Jugendarbeit und führen zielgruppenspezifische Angebote durch. Zentral sind die kostenlose Mittagsverpflegung für Schulkinder, die Hausaufgabenbetreuung, die Durchführung von Spiel- und erlebnispädagogischen Angeboten (auch als Ferienangebote) und die offene Mädchenarbeit.
Das Spiel- und Gemeinschaftshaus im Wilden Westen war als Einsatzstelle für die Durchführung von AGH-Maßnahmen nach § 16.2 SGB II (In-Job) anerkannt. Langzeitarbeitslose Personen, die aufgrund ihrer personenbezogenen Problemlagen als schwer vermittelbar gelten, konnten im Rahmen von AGH-Maßnahmen im Wilden Westen einer sinnvollen und zusätzlichen Beschäftigung nachgehen.
In-Jobber*innen fanden Beschäftigung als Küchenhelfer*in im Gemeinschaftshaus „Suppenküche“ und Kinderbetreuer*in im Spielhaus.
Seit dem 31.03.2025 werden wir nicht mehr über das Jobcenter gefördert und bieten keine AGH Maßnahmen mehr an. Die Angebote im Spiel- und Gemeinschaftshaus können wir aber bis auf Weiteres fortführen.